Knie - Michael Vitek Dr. Prof inv. UAG (Universidad Autonoma Guadalajara Villahermosa Tabasco Mexico)

Zum Inhalt

Zur Navigation

  • Dr. Prof. Vitek

    inv UAG (Universidad Autonoma Guadalajara Villahermosa Tabasco Mexico)

Knieerkrankungen und Knieverletzungen

können in jedem Alter (wachstumsbedingt auch bei Kindern!) auftreten. Sportler verletzen sich häufig am Meniskus, am Gelenkknorpel und vor allem - seit der Einführung der hohen Schischuhe - am vorderen Kreuzband. Unbehandelt verursachen diese Verletzungen nicht nur Schmerzen, sondern auch vorzeitige Abnützungserscheinungen. Ab dem 60. Lebensjahr leidet nahezu jeder Mensch an Kniearthrose.

Ausgezeichnet mit dem goldenen Buch des österreichischen Buchhandels!

Mehr als 200.000 Exemplare verkauft! 17 Auflagen im Kneippverlag und danach 
Lizenzausgaben im Weltbild-Verlag und im Goldmann Mosaik Verlag in Deutschland

Die Medizin verzeichnet in der Behandlung in den letzten Jahren große Fortschritte. Seit der Einführung der Osteosynthese (Knochenverbund mit Schrauben und Platten) und der Arthroskopie werden Knieverletzungen rasch gut behandelt. Bei Knorpeldefekten kann man heute Ersatzknorpel wachsen lassen, beschädigte Knorpel können geglättet werden und neue Transplantationsmethoden und biologische Reparaturtechniken ermöglichen sogar vollständige Heilung.



Dieser Patientenratgeber bietet einen sehr genauen Überblick über traditionelle und hochmoderne Behandlungsmöglichkeiten des Kniegelenks, Heilungschancen werden aus der Sicht des erfahrenen Orthopäden beurteilt.

Der Autor:

Michael Vitek Dr. Prof inv. UAG
(Universidad Autonoma Guadalajara Villahermosa Tabasco Mexico)

ISBN: 3-901794-57-3

14,90 Euro

Erhältlich im Buchhandel
und bei www.kneippverlag.com (Patientenratgeber),
einzelne Exemplare können auch über die Ordination bezogen werden.