Michael Vitek Dr. Prof inv. UAG
(Universidad Autonoma Guadalajara Villahermosa Tabasco Mexico)
Facharzt für Orthopädie & orthopädische Chirurgie
- Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie seit 31.7.1988.
- Seit 1.8.1988 Kassenpraxis in Wien Meidling, seit Oktober 2013 Privatordination - Fußzentrum im OZ der PK Döbling.
- Von 1992 bis Ende 2005 Primarius der Orthopädischen Abteilung der Privatklinik Grinzing.
- Zwischen 2001 und 2005 stv. ärztlicher Direktor und ärztlicher Direktor der Privatklinik Grinzing.
- Im März 2007 Eröffnung des Zentrums für Fuß- und Gelenkchirurgie in Wien Meidling.
- Zahlreiche nationale und internationale Publikationen und Vorträge bei Kongressen im In- und Ausland (siehe Publikationen).
- Zahlreiche Studienreisen zu europäischen und insbesondere amerikanischen Spezialisten und Zentren.
- Seit 3/2013 Lehrbeauftragter und Professor invitado für Fußchirurgie an Universidad Autonoma de Guadalajara, Villahermosa, Tabasco, Mexico
Ihr Facharzt für Orthopädie & orthopädische Chirurgie
Autor der Bücher:
"Hilfe für das Kniegelenk", Kneippverlag 2001 - das Buch wurde in 17 Auflagen verlegt. Danach Lizenzausgaben im Weltbildverlag und im Mosaik bei Goldmann. Es wurden bisher mehr als 200.000 Stück verkauft. Bei der Frankfurter Buchmesse 2004 wurde Herrn Michael Vitek Dr. Prof inv. UAG das Goldene Buch des Hauptverbandes des österreichischen Buchhandels verliehen (siehe Bücher).
"Wenn die Bandscheiben Probleme machen", Kneippverlag 2004, 3 Auflagen und über 10.000 Stück verkauft.
"Hilfe bei Fußschmerzen", Kneippverlag 2006
"Das Anti-Arthrose-Programm", Kneippverlag, Oktober 2007
"Neue Techniken in der Fußchirurgie. Das V-tek System", ABW-Wissenschaftsverlag, Berlin, Mai 2009
- Co-Autor der Bücher: "Das Kneipp-Wohlfühlbuch" und "Schlank ohne Diät"
- Freier Mitarbeiter der Kneippzeitschrift, Leiter von Seminaren und Workshops für Funktionäre des Kneippbundes
- Seit 2007 Präsident der Österreichischen Gesellschaft gegen Arthrose.
- Seit 2005 weltweite Lehr-, Vortrags- und Operationstätigkeit. Themen: Die Eigenentwicklungen bei Hallux valgus- und Vorfußoperationen.
- Vortrags- und Operationsreisen nach Österreich, Deutschland, Holland, Belgien, Spanien, England, Tschechische Republik, Litauen, Italien, Türkei, Albanien, Rußland, USA, Mexico, Argentinien und Indonesien.
- 1992 Betrieb des ersten arthroskopischen OP-Lasers in Wien.
- 1996 erste Knorpeltransplantation in Österreich nach der Peterson-Methode.
- 2000 erste Knorpeltransplantation in Österreich mit einem Knorpelvließ.
-
Spezialgebiete: Fuß, Knie, Schulter, Hüfte
- Arthroskopische Knorpel-, Bänder- und Gelenkchirurgie
- Knorpelaufbau
- Knorpeltransplantation mit gezüchtetem Gelenkknorpel
- Gelenkerhaltende und gelenkersetzende Operationen
- Hallux valgus-, Spreizfuß- und Hammerzehenkorrektur nach neuer eigener Methode seit 2005: keine Bohrdrähte, anatomische Korrektur, keine Knochenentfernung oder Verkürzung bei Hammerzehenoperationen, sofortige volle Belastung auch bei maximalen Fehlstellungen, Reparaturen von Operationen, die anderswo nicht das gewünschte Resultat gebracht haben.
Michael Vitek Dr. Prof inv. UAG - Ihr Facharzt für Orthopädie & orthopädische Chirurgie
(Universidad Autonoma Guadalajara Villahermosa Tabasco Mexico)
Meidlinger Hauptstraße 26, 1120 Wien
Telefon +43 1 815 52 75